LAUGHTER DANCE Facilitator Retreat
Wangerooge
13. - 17. April 2026
Eine großartige Kombi: Die LAUGHTER DANCE Facilitator Ausbildung und (D)eine persönliche Auszeit
Es geht los
Am Anreisetag beginnt die Ausbildung mit einem heiteren Kennenlernen und der Vorstellung unseres Programms. Bereits nach dem Abendessen geht´s zum Strand, um dort den LAUGHTER DANCE während des Sonnenuntergangs zu performen
Dienstag bis Donnerstag
Du lernst die Ausbildungsinhalte intensiv und mit Leichtigkeit in nur 4 Stunden pro Tag. Nutze jeden Tag gemeinsame Aktivität wie die Morgenroutine vor dem Frühstück,
die LAUGHTER DANCE Wanderung, das abendliche LAUGHTER DANCEn am Strand oder eine Fahrradtour
Impulsworkshop
Sei am 14. April dabei, wenn wir gemeinsam im Kleinen Kursaal (der größte verfügbare Saal auf der Insel) zeigen, was Lachyoga und der LAUGHTER DANCE für die eigene Resilienz tun können. Und ganz egal, wie viele Interessierte kommen: Es ist eine großartige Chance für Dich, zu üben
Deine Unterkunft
Das Haus Bielefeld ist eine auf große Gruppen ausgerichtete Einrichtung und zeichnet sich besonders durch die direkte Lage zum feinen Strand, der Ruhe und der sehr guten Verpflegung aus
Privatsphäre
Es stehen 6 funktionale Apartmentzimmer zur Einzelnutzung mit eigenem Badezimmer bereit sowie als besonderes Angebot für Freunde*innen 1 Ferienwohnung mit 2 Schlafzimmern
Woanders übernachten?
Du kannst Dir natürlich auch eine eigene Unterkunft nach Deiner Vorstellung buchen. Für die Ausbildung werden dann 450 Euro plus 80 Euro Verpflegungsgeld (jeweils 3 Mahlzeiten, gültig Dienstag bis Donnerstag) berechnet
Das ist in Deiner Investition von 790 Euro alles enthalten:
- Unterkunft, Verpflegung und Rahmenprogramm
- Arbeitsheft und Kugelschreiber
- die Kartensets LAUGHTER DANCE Module 1 und 2
- alle verfügbaren LAUGHTER DANCE Musikdownloads
- die Poster zu LAUGHTER DANCE Modul 1 und 2
- 2 exklusive LAUGHTER DANCE Facilitator Shirts
- Maxi Poster mit dem kompletten LAUGHTER DANCE
- Deine LAUGHTER DANCE Facilitator - Zertifikate
- einen super praktischen Turnbeutel mit LAUGHTER DANCE Aufdruck, in dem Du all Deine Materialien verstauen kannst
Dein Arbeitsmaterial
Infos zur Anreise
Deine Reise auf die autofreie Insel Wangerooge startet in Harlesiel. Dorthin kommst Du mit dem PKW und den öffentlichen Verkehrsmitteln. Es gibt reichlich Parkplätze, wo Dein Auto sicher während Deiner Zeit auf Wangerooge untergebracht ist. Du hast mehrere Möglichkeiten, von Harlesiel nach Wangerooge zu kommen: mit dem Inselflieger (ca. 5 Minuten Flug), mit dem Wattsprinter, einer Gezeiten unabhängigen Schnellfähre (ca. 20 Minuten Überfahrt) oder mit der klassischen Fähre. Dein Gepäck gibst Du am Fährhafen vor Betreten der Fähre ab. Nach der Überfahrt mit der Fähre erreichst Du den Anleger der Insel Wangerooge im Westen, wo die Inselbahn auf Dich wartet. Mit beschaulichen 20 km/h fährt die Inselbahn durch die Salzwiesen, entlang der Lagune des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer, und bringt Dich ins Inseldorf. Die Fahrt dauert circa 15 – 20 Minuten.
Die Fahrtzeit mit Schiff und Inselbahn dauert insgesamt rund 90 Minuten. Am Bahnhof auf Wangerooge angekommen nimmst Du Dein Gepäck in Empfang und dann spazierst Du zur Unterkunft. So machst Du schon einen ersten Rundgang durch "die City" und kannst die wohltuende Nordseeluft einatmen.